. Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Automatisierungskonzepten für den CI/CD Lifecycle sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen Koordinieren und Entwickeln
, Stabilität und Verlässlichkeit im Rentensystem. Im Rahmen unserer Abteilung Immobilien planen, bauen und betreiben wir unsere Dienstgebäude mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation
analysierst, planst und entwickelst. Das können zum Beispiel Serversysteme oder Software für die Rentenberechnung sein. Die Fachinformatiker Ausbildung wird mit drei verschiedenen Schwerpunkten angeboten
-Systemen und Geräten (IT-Systemadministration) Überwachen von IT-Systemen (dazu gehören die Fehleranalyse und Fehlerbehebung) Optimieren und Fortentwickeln von IT-Systemen Planen, Konzeptionieren
und Abstimmen interdisziplinärer Projektteams bestehend aus internen und externen Partner*innen z.B. Architekt*innen, Fachplaner*innen und Bauunternehmen Planen, Einteilen und Steuern der Aufgaben
- und Wartungsfenster ab und planen und koordinieren Changes. Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Testmanagement sowie den Anwendungs- und Infrastrukturverantwortlichen. Entscheidung über durchzuführende Änderungen
verantwortlich. Ihre Aufgaben Planen und Bereitstellen von IT-Sicherheitsinfrastrukturen (u.a. Firewalls) Überwachen von IT-Sicherheitskomponenten inklusive Fehleranalyse und -behebung Planen
folgende Tätigkeiten: Fachliche und personelle Leitung unserer Projektingenieur*innen Planen, Steuern und Qualitätssichern von Elektrotechnik-Maßnahmen und -Leistungen bei ausgewählten Bauprojekten
von Software- und Infrastrukturänderungen. Sie stimmen Release- und Wartungsfenster ab und planen und koordinieren Changes. Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Testmanagement sowie den Anwendungs
und Implementieren von Konzepten beziehungsweise IT-Systemen hohen Schwierigkeitsgrades sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse
werden. Sie erkennen eigenständig technologische Entwicklungen und Trends, analysieren die Nutzbarkeit für die DRV Bund sowie deren Vereinbarkeit mit den bestehenden IT-Systemen und planen deren mögliche Umsetzung
schnellen und effizienten Behebung negativer Auswirkungen von Schadensereignissen. Ihre Aufgaben Planen und Koordinieren der Erstellung sowie Pflege von abteilungsweiten Notfallkonzepten und -plänen
sich um das Planen, Entwickeln und Einführen von IT-Verfahren zur Automatisierung von Routineverfahren beziehungsweise zur Auswertung von Daten, unter anderem die der Reha-Qualitätssicherung. Folgende
Ihre Aufgaben Strategische und operative Leitung des Dezernats und Wahrnehmung der Personal- und Fachverantwortung für circa 100 Mitarbeitende Aktives Planen, Steuern und Überwachen